Am Mittwochs und Samstags, Markt in Santanyi: Farben, Düfte, Töne, Texturen. . .

Santanyí ist die südlichste Gemeinde Mallorcas, etwa 50 Kilometer von Palma, der Hauptstadt der Insel, entfernt. Es hat eine Fläche von 126,39 km² und grenzt an die Gemeinden Ses Salines, Campos und Felanitx.

Santanyí Markt, Mallorca

Insgesamt hat die Gemeinde etwa 35 km Küste und auf ihrem Territorium befindet sich das Cap de ses Salines, die südlichste Spitze der Insel, nur etwa 150 km von der afrikanischen Küste entfernt. Santanyí hat ungefähr 14.500 Einwohner, verteilt auf die folgenden Bevölkerungszentren: Santanyí, la Costa, s’Alqueria Blanca, Calonge, es Llombards, Cala Llombards,  Cala Santanyí , Son Moja,  Cala Figuera , Portopetro, Cala d’Or und es Cap des Moor.

Die Wirtschaft der Gemeinde Santanyí hängt im Wesentlichen vom Tourismus ab, wie ein Großteil der Insel, aber auch von Landwirtschaft, Fischerei und der Gewinnung von Stein aus Santanyí, der sehr berühmt ist und für den Bau bemerkenswerter Gebäude auf Mallorca und im Ausland verwendet wird. Wir finden Santanyí-Stein zum Beispiel in der Kathedrale, im Bellver-Schloss, im Almudaina-Palast, im Lonja de Palma, im Virreina-Palast in Barcelona, ​​im Königspalast von Perpignan und im Neuen Schloss von Neapel. . Schließlich ist der Naturpark Mondragó hervorzuheben, der eine Fläche von 750 Hektar hat. Aufgrund seiner natürlichen, landschaftlichen und ethnologischen Werte wurde es 1.992 von der Regierung der Balearen zum Naturpark erklärt.

Santanyí Markt, Mallorca

Der Santanyí-Markt findet jeden Mittwoch- und Samstagmorgen auf der Plaza Mayor im Herzen der Stadt statt, wo während der Schutzheiligen auch Aktivitäten und Konzerte stattfinden. Es findet im Freien statt und erstreckt sich über die gesamte Plaza Mayor und zahlreiche angrenzende Straßen wie die Calle Portell, das Marau, das Zentrum, Guàrdia Civil, Sant Andreu und Constitució. Wenn auf der Plaza Mayor Partys oder andere Veranstaltungen stattfinden, zieht der Markt auf die Plaza Ramon Llull.

Santanyi-Markt-Mallorca-3

Obwohl es das ganze Jahr über gefeiert wird, gibt es in den Frühlings- und Sommermonaten mehr Menschen. In letzter Zeit ist der Markt zu einem Maßstab geworden und viele Menschen kommen aus nahe gelegenen Städten, um ihn zu besuchen. Es ist bereits eine weitere Touristenattraktion in der Stadt und zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften auf der Insel haben dieses Ereignis wiederholt.

Jahr für Jahr muss man aufgrund der hohen Nachfrage die Stände vergrößern. Der Markt begann wie jeder andere traditionelle Markt mit Obst- und Gemüseständen, ist aber nach und nach gewachsen und hat jetzt mehr als 150 Stände. Neben Obst und Gemüse finden wir auf dem Markt Essensstände (Käse, Oliven, Würstchen, Konfitüren, Empanadas, Crepes, Gewürze usw.), Getränke (Weine und Spirituosen), Kleidung, Schuhe und Accessoires, Blumen und Pflanzen, Küchenutensilien, Dekoration und Kunsthandwerk (Seife, Glas, Körbe, Santanyí-Steinskulpturen, handgefertigte Accessoires usw.)

Quelle : https://www.masmallorca.es/mercados-ferias-y-fiestas/el-mercado-de-santanyi-mallorca.html

23
1
2
9
3
11
16
1
17
20
4
25
27
28
29
30

Kommentare sind geschlossen.